Finanzforum: Finanzberatung 47 veröffentlichte Beiträge - 7.961 Lesungen


Finanzberatung ist die Verwaltung ökonomischer Ressourcen, die von Finanzberatern oder Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVG) bereitgestellt wird. Sie besteht aus strategischer Planung und Investitionskontrolle im Interesse der Kunden. Die Finanzberatung richtet sich sowohl an Privatanleger als auch an Unternehmen. Privatanleger nutzen sie, um fachspezifisches Wissen heranzuziehen und somit ihre wirtschaftliche Situation zu optimieren. Die Unternehmen nutzen es ihrerseits, um die Verwaltung ihres Kapitals effizienter zu gestalten und ihre Rendite zu steigern.


Nvidia : a new study of a bubble ?

Verfasst am 26.05.2023

Nvidia currently closed at USD 379.80 and is trading at a P/E 2025 of 52x. According to information published on ZoneBourse, the Enterprise Value in relation to its Sales is traded at more than 21x.   It represents the value to be had in its sector. It is one of the companies best placed for future developments, except that...   - from a chart point of view, investors have already anticipated a large part of its future potential   - on the other hand, the expression "tr ...

Weiterlesen

Drei Gründe, warum ein Kunde die Beziehung zu seinem Finanzberater beenden kann

Verfasst am 08.05.2023

Die Beziehung zwischen einem Kunden und einem Finanzberater ist eine Beziehung des Vertrauens und der Erwartungen an die professionelle Rolle des Beraters. Im Folgenden werden einige (triftige) Gründe genannt, die einen Kunden dazu veranlassen können, die Beratungsbeziehung zu einem professionellen Berater zu beenden. Greg Iacurci schreibt darüber auf CNBC. Desinteresse an den Investitionszielen Wie Iacurci betont, ist es immer schwierig, eine Beziehung ...

Weiterlesen

Was Kunden von einer Finanzberatung erwarten

Verfasst am 10.03.2023

Der Beruf des Finanzberaters erfordert nicht nur spezifische Finanzkenntnisse, sondern auch die Fähigkeit, die Erwartungen des Kunden bestmöglich zu erfüllen (siehe auch Wie wähle ich einen Finanzberater aus?). Um über diese Erwartungen zu sprechen und darüber, wie ein Berater sie erfüllen kann, ist es hilfreich, einige Überlegungen des Finanzplaners Paul Wannemacher aus der Zeitschrift "Forbes" zu zitieren. Kunden wollen ihrem Berater ...

Weiterlesen

Beratung kostet Geld, bringt aber Mehrwert für Anleger

Verfasst am 06.03.2023

Bei der Finanzberatung sollten die Kosten immer transparent angegeben werden können. Es ist jedoch viel schwieriger, wenn nicht gar unmöglich, den Mehrwert genau zu berechnen. Aber es sind die Kundinnen und Kunden selbst, die glauben, dass eine Beratung einen Mehrwert für ihre Investitionen bringen kann, wenn auch nicht in allen Bereichen (siehe auch Wie wähle ich einen Finanzberater aus?). Beth Pinsker von MarketWatch schreibt zu diesem Thema. Es ist sch ...

Weiterlesen

Les marchés actions ont rebondi très fortement

Verfasst am 03.03.2023

Les marchés actions ont rebondi très fortement sur les espoirs des assouplissements monétaires futurs dans le monde. Actuellement, les marchés actions ne tiennent pas compte d'indicateurs qui s'enfoncent en territoire négatif et des évaluations qui restent élevées, surtout aux Etats-Unis. Le "Quantitative Tightening" de la Banque centrale américaine draine des liquidités chaque mois. Cette mesure à e ...

Weiterlesen

Beratung: Europa rüstet sich für Gebührenstreit

Verfasst am 01.03.2023

Provision (Commission-based) und Honorar (Fee-only) sind die beiden Vergütungsmodelle für Finanzberatung und -vertrieb, die sich heute in Europa gegenüberstehen. Die Europäische Kommission, allen voran Kommissarin Mairead McGuinness, versucht, nur das reine Honorarmodell durchzusetzen. Aber viele Finanzakteure wehren sich dagegen. Wie funktioniert das Gebührenmodell? Das Provisionsmodell basiert auf sogenannten "Inducements"("Anreize" ...

Weiterlesen

Bref commentaire sur la situation

Verfasst am 17.01.2023

De retour. Un point de situation est nécessaire. Les marchés semblent tabler sur une économie résiliente et une inflation qui décélère. Donc tout va pour le mieux dans le meilleur des mondes possibles ! Je ne partage pas ce point de vue par expérience. Nous avons assisté à une compression des P/E dû à la remontée des taux d'intérêts. Le prochain scénario possible sera de voir la bai ...

Weiterlesen

Inflation: ein Risiko, das Anleger nicht allein bewältigen können

Verfasst am 25.11.2022

Die Inflation betrifft Volkswirtschaften und Finanzmärkte, aber auch die Sparer. Es kann jedoch schwierig und in manchen Fällen sogar riskant sein, den Wertverlust des Geldes zu kompensieren, das Sie durch Investitionen an den Finanzmärkten erworben haben. Wie Jennifer Earl ebenfalls in MoneyWatch schreibt, haben Sparer/Investoren daher eine bessere Chance, dieses Risiko zu vermeiden, wenn sie sich an einen Profi wie einen Finanzberater oder eine Finanzberatungsfirm ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

28.07.2022 verfasst von WisdomTree

Jeder Akt der Schöpfung ist zunächst ein Akt der Zerstörung

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

25.05.2023 verfasst von MoneyController

Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

15.05.2023 verfasst von MoneyController

Was sagen Studien über den Zusammenhang zwischen ESG und Unternehmensperformance aus?

Weiterlesen
25.05.2023 verfasst von MoneyController

Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen