Finanzforum: Fintech 13 veröffentlichte Beiträge - 4.321 Lesungen


Fintech ist der Name des weiten Anwendungsbereichs der Informationstechnologie im Finanzsektor. Sie reichen von Zahlungs-, Transaktions- und Überweisungssystemen bis hin zu Sicherheits-, Risikokalkulations-, Beratungs- und Spendenprogrammen. Nach einer Berechnung des Fintech&Insurtech Observatory waren 2018 1.210 internationale Startups im Technofinanzsektor tätig.


Von Twitter zu X.com: Elon Musk und das Ass im Ärmel des digitalen Zahlungsverkehrs

Verfasst am 07.08.2023

Hinter der Umbenennung des aufgekauften sozialen Netzwerks plant Elon Musk möglicherweise einen Relaunch seiner digitalen Bezahlplattform. Was verbirgt sich hinter der Umbenennung von Twitter in X.com? Hinter der Umbenennung von Twitter in 'X' könnte mehr stecken als nur ein Rebranding: Der Gründer von Tesla und Space-X kehrt möglicherweise zu einem seiner ersten Interessen zurück, nämlich dem digitalen Zahlungsverkehr; Elon Musk war bekanntlich einer der ...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz könnte die Finanzbranche verändern

Verfasst am 13.03.2023

Der Erfolg von ChatGPT und ähnlichen Programmen hat dazu geführt, dass immer mehr über die Rolle und die Perspektiven der künstlichen Intelligenz (KI) gesprochen wird, die als einer der Megatrends unserer Zeit gilt. Auch der Finanzsektor ist von dieser Entwicklung betroffen, wie der Experte Antonio Lanotte in einem Interview mit Donatella Maisto in der Zeitschrift QuiFinanza erklärt. Die finanziellen Anwendungen von KI sind vielfältig Lanotte g ...

Weiterlesen

Robo-Advisors: Was sind sie?

Verfasst am 08.08.2022

Die Technologie ermöglicht es heute immer mehr Kleinanlegern, Investitionen unabhängig zu tätigen. Natürlich kann die Technologie die unvermeidliche Risikokomponente, die zu jeder Finanzinvestition gehört, nicht ausschalten. Es gibt jedoch recht ausgeklügelte Systeme, die auf der Grundlage präziser Angaben Portfolios zusammenstellen und Anlagerichtungen geben. Das sind natürlich die Robo-Advisors. Francesco Lavecchia schreibt dar&u ...

Weiterlesen

Digitale Vermögenswerte: „Die Regierung“ wird sie nicht verbieten

Verfasst am 20.05.2022

Im Jahr 2022 gab es in den Vereinigten Staaten, im Vereinigten Königreich und in der Europäischen Union (EU) eine Reihe wichtiger politischer Veränderungen in Bezug auf digitale Vermögenswerte. Die neuen Ankündigungen sind weit davon entfernt, digitale Vermögenswerte zu verbieten. Vielmehr sind sie ein offenkundiges und positives Zeichen dafür, dass digitale Vermögenswerte in verschiedenen Teilen der Welt in bestehende regulatorische und gesetzliche Rahmen ...

Weiterlesen

Das unerwartete Gesicht der Fintech-Revolution

Verfasst am 24.03.2022

Die Fintech-Revolution hat die Art und Weise, wie die Menschen mit Finanzen umgehen, grundlegend verändert. Es ist jedoch nicht so gekommen, wie man es vielleicht erwartet hätte. Emilio Barucci schrieb darüber in der Huffington Post. Fintech und die Gewohnheiten der Anleger/Sparer Bankgeschäfte, der Kauf von Finanzprodukten und Investitionen an den Börsen der Welt waren noch nie so einfach. Papierdokumente werden zunehmend durch digitale Dokumente ersetz ...

Weiterlesen

Wie wichtig ist Fintech

Verfasst am 10.02.2022

Fintech ist ein Sektor, dessen Bedeutung immer mehr zunimmt. Hier sind einige Zahlen und einige Bereiche, in denen diese wachsende Bedeutung immer deutlicher wird. Nehmen wir eine interessante, ausführliche Analyse, die in der Zeitschrift "FONDS professionell" erschienen ist. Fintech, ein wachsender Sektor Der "Global FinTech Market Report 2021" spricht von einem durchschnittlichen Wachstum des Fintech-Sektors von 27% zwischen 2020 und 2026. Die Investitionen in diesem ...

Weiterlesen

Die verschiedenen Gesichter der Fintechs

Verfasst am 02.02.2022

Fintech ist die Bezeichnung für den Bereich der technologischen Innovation, die auf das Finanzwesen angewendet wird. Es handelt sich nicht nur um ein Gebiet, das sich weltweit stark ausbreitet, sondern auch um ein komplexes System mit vielen Gesichtern. Wir sprechen darüber anhand einiger Überlegungen aus der nützlichen Analyse von Giulia Adonopoulos auf "Money.it". Der wachsende Erfolg von Fintech In ihrem Artikel, der vor einiger Zeit erschien, erw&aum ...

Weiterlesen

Was ist Embedded Finance und welche Möglichkeiten bietet sie?

Verfasst am 28.09.2021

Das Magazin "Finews.ch" veröffentlichte einen Artikel von Silvan Schriber, Head of Corporate Development and Client Services bei dem IT-Unternehmen und Wealth-Tech-Plattform additiv. In seinem Artikel erläuterte Schriber die wachsende Bedeutung von „Embedded Finance“, die als eine Form der integrierten Finanzdienstleistung definiert werden kann. Embedded Finance ist eine Form der Integration und Optimierung von Finanz- und Technologiedienstleistungen. Sie dient d ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen