Finanzforum: Rangliste 1.403 veröffentlichte Beiträge - 252.862 Lesungen


Die Mode des Buy now, pay later

Verfasst am 09.09.2021

Das Einkaufen auf Pump oder besser gesagt das Bezahlen auf Rechnung ist nicht nur ein wachsender Trend, sondern ein echter Sektor, in den viele Fintech-Akteure zu investieren beabsichtigen. Samuel Gerber berichtet darüber auf dem Portal "Finews.ch". Die Payment-Unternehmen sind bereit, um eine führende Position im Geschäft "Buyn ow, pay later" zu kämpfen. Paypal ist bereit, 2,7 Milliarden Dollar für das japanische Unternehmen Paidy zu zahlen, wä ...

Weiterlesen

Der flüchtige Erfolg der SPACs

Verfasst am 12.07.2021

Im Magazin "finews" ist eine vertiefende Darstellung erschienen, die sich denSpacs widmet, also den Anlageprodukten, die zumindest in unseren Breitengraden plötzlich ihren Reiz verloren zu haben scheinen. Spacs ("Special PurposeAcquisition Companies") sind börsennotierte Unternehmen mit dem ausdrücklichen Zweck, andere private Unternehmen, so genannte "Zielunternehmen", zu erwerben, die somitebenfalls an der Börse notiert sind. Wie Samuel Gerber ...

Weiterlesen

'CleanEnergy': ein großes und vielversprechendes Feld, in das man investieren kann

Verfasst am 25.05.2021

Der Bereich "Clean Energy", also "grüne", "saubere" und erneuerbare Energie, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit vieler Akteure in Gesellschaft und Wirtschaft. Das Magazin und Online-Portal "finews.ch" hat diesem Sektor einen Artikel gewidmet, in dem es den Anlegern erklärt, welches große Potenzial er birgt und vor allem, welches die großen Treiber sind, die den Sektor in den kommenden Jahren beflügeln werden. Das "Pariser ...

Weiterlesen

Im Metaverse ist es auch möglich, in Immobilien zu investieren

Verfasst am 10.01.2022

In das Metaverse zu investieren bedeutet auch, Flächen zu kaufen, auf denen Sie virtuelle Gebäude errichten können. Kurz gesagt, im Metaversum entsteht gerade ein virtueller Immobilienmarkt. In der italienischen Zeitung "Il Post" ist ein Artikel zu diesem Thema erschienen, der auch die Meinung einiger Experten enthält. Ein 'Meta-Markt' für Immobilien entsteht Sie sehen aus wie Kacheln auf einer digitalen Karte: Sie sind die Räume des Metaverse, d ...

Weiterlesen

Der Aufstieg des Marketplace Lending

Verfasst am 23.07.2021

Marketplace Lending erfreut sich in der Schweiz zunehmender Beliebtheit, wie Daten einer Studie der Universität Luzern in Zusammenarbeit mit der Swiss Marketplace Lending Association (SMLA) und der TMF Group zeigen. Schauen wir uns diese Daten, die im Marketplace Lending Report zusammengetragen wurden, genauer an. Im Jahr 2020 erreichte das Gesamtvolumen des Marketplace Lending beachtliche 15,4 Milliarden Schweizer Franken. Im Vergleich zu 2019 sprechen wir von einem Wachstum von mehr als ...

Weiterlesen

Bringt die Rezession auch Chancen?

Verfasst am 01.08.2022

Ein langes Interview mit Klaus Kaldemorgen und Christoph Schmidt, Manager und Co-Manager bei der DWS, erschien im Magazin "Focus". Ihre Analyse der aktuellen Wirtschaftslage ließ auch einige Möglichkeiten offen. Inflation, steigende Zinsen und mögliche Rezession Die Rezession hat die US-Wirtschaft bereits erreicht, und es ist möglich, dass dies auch in Europa der Fall sein wird. Wie die beiden Experten erklären, gibt es nicht viel, wor&uu ...

Weiterlesen

Investitionen in die Energiewende: eine große Chance

Verfasst am 19.08.2022

Die Energiewende ist ein Thema, das in den letzten Jahren nie an Aktualität verloren hat. Sicherlich hat die derzeitige Energiekrise das Thema noch dringlicher gemacht. Dies eröffnet weitere Investitionsmöglichkeiten für Investoren. Auch die Investmentgesellschaft Edmond de Rothschild beschäftigte sich mit dem Thema. Das von dem Unternehmen gezeichnete Bild wurde auch von dem Portal "Financialounge" aufgegriffen. Nicht nur Technologie ist s ...

Weiterlesen

Impact Investing und ESG: Gibt es einen Unterschied?

Verfasst am 17.05.2021

In einem auf der Online-Plattform Investrends.ch veröffentlichten Artikel erklärt die Investmentgesellschaft M&G Investments, was die Unterschiede sind, wenn über ESG und Impact Investing gesprochen wird. Mehr als konkrete Investitionen sind ESGs Faktoren, die mit Investitionen verbunden sind. Wie M&G Investments betont, handelt es sich dabei um eine Art Gradmesser zur Ergänzung der traditionellen Formel zur Bewertung von Anlagen, die sich im Risiko-Ertrags-Verhä ...

Weiterlesen

Inflation bringt Rezession

Verfasst am 02.09.2022

Wie befürchtet, beschleunigt sich die Inflation in Europa weiter: von +8,9% im Juli wird sie im August voraussichtlich +9,1% erreichen. Die Hoffnungen, den Höhepunkt erreicht zu haben, schwinden, im Gegenteil, die Befürchtungen einer Rezession werden immer konkreter. Die neuesten Inflationszahlen in Europa Die Inflation schlägt in Europa zu. Einige Zahlen zur Inflation im August: Frankreich +6,5 %, Deutschland +8,8 %, Italien +9 %, Spanien +10,5 %, Belgien +10,5 % ...

Weiterlesen

Wie man für den Ruhestand seiner Kinder investieren kann

Verfasst am 20.12.2021

Warum sollten Sie nicht schon jetzt an die Zukunft Ihrer Kinder denken und für deren Ruhestand investieren? Das kann eine tolle Geschenkidee sein. Aber es ist vielleicht nicht so einfach, sich für das beste Produkt zu entscheiden. In dem Magazin „Cash“ gibt der Berater und Vorsorgeexperte David Tappe, Vorstand der Tappe Consulting AG, eine Orientierungshilfe zum Thema. Langfristig ist es besser, auf festverzinsliches Sparen zu verzichten Bei Investitionen mit la ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen