Finanzforum: Megatrends 88 veröffentlichte Beiträge - 9.411 Lesungen


Megatrends sind beginnende strukturelle Phänomene, die die Welt in der Zukunft formen werden. Sie sind Mechanismen, die von starken Kräften wie Demografie, Klima, Bedarf an neuer Energie und Gesundheit in Gang gesetzt werden. Die Megatrends definieren klar, was die großen sozioökonomischen Sektoren der Zukunft sein werden (und welche die größten Investitionen anziehen werden). Derzeit sind die bemerkenswertesten Megatrends die folgenden: die Smartcities, das Gesundheitswesen, Big Data und die Clouds, die Robotik, die industrielle Automatisierung und die „grüne“ Industrie.


Thematische Investments: Die Amazons der Zukunft finden oder die Yahoos vermeiden?

Verfasst am 15.09.2023

Mit thematischen Investments können sich Anleger auf bestimmte Trends und Ideen konzentrieren, die ihrer Einschätzung nach erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft haben werden. Durch Investitionen in Unternehmen, die so positioniert sind, dass sie von diesen Trends profitieren, können Anleger auf die Mega-Caps von morgen setzen und das voraussichtliche Wachstum dieser Unternehmen erschließen, wenn sich das Potenzial des Themas realisiert.

Weiterlesen

Wird der „KI-Hype“ die Aktienperformance nach Nvidias Ergebnisbericht für das zweite Quartal 2023 weiter anheizen?

Verfasst am 13.09.2023

Nvidia präsentierte am 23. August erneut beeindruckende Ergebnisse. Der Umsatz im Bereich Rechenzentren wurde innerhalb von sechs Monaten mehr als verdreifacht und erreichte 10,323 Milliarden US-Dollar, was einem Zuwachs von über 171 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Vorgabe für das laufende Quartal beläuft sich nun auf 16 Milliarden US-Dollar, während die Konsensschätzung etwa 12,6 Milliarden US-Dollar betragen hatte.

Weiterlesen

Der Megatrend Life Sciences und Diagnostik könnte sogar KI schlagen

Verfasst am 11.09.2023

Künstliche Intelligenz (KI) hat entscheidend zur Performance vieler wichtiger Aktienindizes beigetragen und bleibt für viele Analysten aufgrund ihres Megatrend-Charakters ein sehr vielversprechender Sektor für die kommenden Jahre. Dies schließt nicht aus, dass ein anderer Sektor, nämlich der medizinische Sektor, der mit den Biowissenschaften und der Diagnostik verbunden ist, angesichts der derzeitigen Unterbewertung ein ebenso großes oder sogar noch grö& ...

Weiterlesen

Was sagen uns die Ergebnissaison und BVPs „Cloud 100“ über Cloud-Computing?

Verfasst am 29.08.2023

Wir haben bei WisdomTree das Vergnügen, mit Bessemer Venture Partners (BVP) zusammenzuarbeiten: Das Risikokapitalunternehmen bietet uns Know-how und Einblicke in den Cloud-Computing-Markt. Außerdem veröffentlicht BVP eine jährliche Studie über die „Cloud 100“, die 100 bedeutendsten privatwirtschaftlichen Cloud-Unternehmen. Bei Software haben die Verhaltens- und Aktivitätstrends auf den Privatmärkten viel damit zu tun, was wir auf den öffentlic ...

Weiterlesen

Wird „Big Tech“ Treibstoff für eine Rallye im zweiten Halbjahr 2023 haben?

Verfasst am 21.08.2023

Die Begeisterung für künstliche Intelligenz (KI) führt zu der Frage, wie die Technologie höhere Umsätze für den Tech-Sektor und die Wirtschaft im Allgemeinen bringen wird. Damit Unternehmen weiter in High-End-Chips investieren, müssen sie sehen, dass sich die Ausgaben auszahlen. Die Einführung von ChatGPT im November 2022 war ein großer Erfolg: Innerhalb von zwei Monaten meldeten sich 100 Millionen Nutzer an.

Weiterlesen

Wie die Wissensgesellschaft von Big Data profitieren kann

Verfasst am 11.08.2023

Das Thema Big Data Management ist nicht nur einer der Megatrends unserer Zeit, sondern eröffnet auch Chancen für Investoren (man denke nur an Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz). Wissensgesellschaft, Digitalisierung und Big Data Es gibt viele Gründe für die Annahme, dass die heutige Gesellschaft als 'Wissensgesellschaft' bezeichnet werden kann. Ein Grund ist die ständige Präsenz digitaler Technologien im Alltag. Das digitale Ökosy ...

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz: So könnte sie aus Elektroautos eine Geldquelle machen

Verfasst am 27.07.2023

Für uns sind Elektroautos Maschinen, die mit Strom aus dem Netz versorgt werden müssen. Wir wissen, dass ein großer Teil der Kosten, des Gewichts, des Volumens und der Komplexität eines Elektrofahrzeugs auf die Batterie entfällt. Wenn die Batterie also die wertvollste Komponente eines Elektrofahrzeugs ist, kann sie dann besser genutzt werden?

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen