Finanzforum: ESG - Nachhaltigkeit 55 veröffentlichte Beiträge - 10.441 Lesungen


ESG-Produkte sind in der Investitionsbranche die innovativsten und erfolgreichsten der letzten Jahre. Das englische Akronym steht für „Environmental, Social, Governance“. Es wird im Finanzsektor verwendet, um die Bandbreite der Kapitalinvestitionen anzugeben, die mit den Zielen einer maximal möglichen Verbesserung des Umwelt-, Sozial- und Governance-Nutzens im Einklang stehen.


Was sagen Studien über den Zusammenhang zwischen ESG und Unternehmensperformance aus?

Verfasst am 15.05.2023

ESG-Investments zielen auf eine doppelte Maximierung ab: Rendite und Nachhaltigkeit. Interessanterweise argumentieren einige Analysten, dass Nachhaltigkeit (z.B. in Form von Corporate Social Responsibility und Governance) wahrscheinlich einen positiven Einfluss auf die Rendite hat. Die Beziehung zwischen der Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien und der Unternehmensperformance (die sich eindeutig auf die Anlageperformance auswirkt) steht im Mittelpunkt einer interessanten S ...

Weiterlesen

Mit nachhaltiger Infrastruktur gegen Inflation und Märkte

Verfasst am 27.04.2023

Globale Investoren sehen in alternativen Marktsegmenten und insbesondere in klimabezogener Infrastruktur die besten Anlagen, um ihre Portfolios zu ergänzen und sich gegen Marktkrise und Inflation zu wappnen. Neue Strategien für schwierige Marktphase Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Nuveen hat eine Studie über neue Portfoliostrategien globaler Investoren durchgeführt. Befragt wurden 800 institutionelle Investoren aus fast allen Kontinenten. Interessanterwe ...

Weiterlesen

Corporate Social Responsibility als Chance für Investoren

Verfasst am 21.04.2023

Nachhaltigkeit und ESG-Kriterien gibt es auch in Form der sogenannten "Corporate Social Responsibility". Warum ist das für Investoren so interessant? Was ist Corporate Social Responsibility? Corporate Social Responsibility" (CSR) ist ein freiwilliges Managementmodell von Unternehmen, das ESG-Kriterien berücksichtigt. Dazu gibt es internationale Zertifizierungen wie ISO 26000 und Rankings wie die "Social Top 100" der Firma Refinitiv. Wie in einem aus ...

Weiterlesen

ESG: Transparenz gegen Greenwashing

Verfasst am 28.03.2023

Einerseits werden ESG-Investments von Investoren zunehmend geschätzt. Andererseits gibt es immer wieder Fälle von 'Greenwashing' bei vielen Investitionen, die nicht nachhaltig sind. Valeria Sforzini schrieb darüber im 'Corriere della Sera' und griff dabei einige der Beiträge von Branchenexperten auf der von Mediobanca und Kpmg organisierten Veranstaltung 'Sustainable Finance and Greenwashing' auf. Das Problem von Greenwashing und ESG-Washing ...

Weiterlesen

Investitionen in die Energiewende auf dem Automobilmarkt

Verfasst am 08.03.2023

Im Kampf gegen den Klimawandel wird der Verkehrssektor von nationalen und supranationalen Behörden, aber auch von Investoren (die zunehmend an nachhaltigen Investitionen interessiert sind) als wichtig angesehen. ESG-Investments können in der Tat dazu beitragen, die Energiewende in diesem Sektor voranzutreiben und Chancen zu eröffnen (siehe Die Zukunft von ESG-Investments zwischen Regulierung, Transparenz, Risiko und Rendite). Es lohnt sich, einige Gedanken von Franc ...

Weiterlesen

ESG: Warum Governance nicht unterschätzt werden sollte

Verfasst am 24.02.2023

Governance ist ein Schlüsselelement bei der Berücksichtigung von ESG-Kriterien als risikomindernde Faktoren. Dies schreibt das Magazin ADVISOR (der Artikel wurde auch von ANSA veröffentlicht), das die Ansichten von zwei AXA IM-Managern, Mark Hargraves und Lorenzo Randazzo, wiedergibt. Wachsende Bedeutung der Governance im Investmentbereich Hargraves verweist zunächst auf Untersuchungen von MSCI, die zeigen, dass Governance-Risiken einen größeren di ...

Weiterlesen

Nachhaltige Fonds in Europa wieder auf Wachstumskurs

Verfasst am 07.02.2023

Die weltweiten Zuflüsse in nachhaltige Investmentfonds sind im vierten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal gestiegen und haben sich damit von den enttäuschenden Ergebnissen der Fondsbranche abgekoppelt. Diesbezüglich schreibt Hortense Bioy, Leiterin der Forschung für passive und nachhaltige Strategien in Europa bei Morningstar. Nachfrage nach nachhaltigen Fonds im 4. Quartal 2022 gestiegen Ende 2022 verzeichneten globale nachhaltige Fonds einen An ...

Weiterlesen

Die Zukunft von ESG-Investments zwischen Regulierung, Transparenz, Risiko und Rendite

Verfasst am 03.02.2023

ESG-Investments haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Navigation im nachhaltigen Anlageuniversum (von Ausschlusskriterien bis Impact Investing) ist jedoch recht kompliziert: Es fehlen klare Standards und Regeln. Auch über Risiken und Renditechancen im Bereich Nachhaltigkeit muss mehr Klarheit geschaffen werden. In diesem Zusammenhang hat MSCI den Bericht "Esg and Climate Trends to Watch for 2023" veröffentlicht, über den auch Luigi dell ...

Weiterlesen

Der Markt für Impact Investing ist potenziell riesig

Verfasst am 30.01.2023

Zahlen des Global Impact Investing Network zeigen, dass der Markt für Impact Investing (eine Weiterentwicklung der ESG-Investmentstrategie) inzwischen 1,640 Billionen USD wert ist. Reuters hat einen interessanten Artikel (von Mark Hillsdon) zu diesem Thema veröffentlicht. Wir berichten hier über einige Daten und Überlegungen. Private Investoren treiben Impact Investing voran Der CEO des Global Impact Investing Network, Amit Bouri, hebt die besonders vielversp ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

28.07.2022 verfasst von WisdomTree

Jeder Akt der Schöpfung ist zunächst ein Akt der Zerstörung

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

25.05.2023 verfasst von MoneyController

Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

15.05.2023 verfasst von MoneyController

Was sagen Studien über den Zusammenhang zwischen ESG und Unternehmensperformance aus?

Weiterlesen
25.05.2023 verfasst von MoneyController

Wasserinfrastruktur - eine Chance für Umwelt, Wirtschaft und Anlegerportfolios

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen