Finanzforum: Finanzmärkte / Wirtschaft 390 veröffentlichte Beiträge - 73.260 Lesungen


Es gibt nicht nur einen einzigen Finanzmarkt. Es gibt viele davon und sie können nach Produktemissionsebene (Primär-, Sekundärmarkt usw.), nach Produktarten (Kapitalmarkt, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Währungen usw.) und auch nach geografischer Verteilung unterschieden werden (EU-Aktien, US-Anleihen, Schwellenländer usw.). Auf dem Finanzmarkt ist der Kauf und Verkauf der riesigen Menge verfügbarer Finanzprodukte gestattet, um Kapitalbeträge zur Verfügung zu stellen und damit Ertrag zu erwirtschaften. Der Finanzmarkt ist daher als Optimierer von Ressourcen und Ersparnissen ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft jedes fortgeschrittenen Landes.


Deflation und negativer Ausblick: Chinas Wachstumsschwächen

Verfasst am 11.12.2023

Das Wachstum in China ist heute mit einigen wirtschaftlichen und finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert, wie der Nachfragerückgang zeigt, der zu einer unerwartet starken Deflation geführt hat. Deflation in China Während die Zentralbanken in Europa und den USA sich bemühen, die Inflation zu senken, zeigen die Wirtschaftsdaten in China eine noch stärkere Deflation als erwartet: Im November wurde eine Deflation von -0,5% verzeichnet. Vor allem die Preise für Nahru ...

Weiterlesen

Aktien und Geldmarktfonds auf Rekordniveau - nur ein scheinbarer Widerspruch

Verfasst am 06.12.2023

Aktienmärkte und Geldmarktfonds auf historischen Höchstständen: Warum setzen Anleger auf so unterschiedliche Märkte? Ein scheinbarer Widerspruch Das Wachstum der Aktienmärkte und das der Geldmarktfonds, die beide Rekordhöhen erreicht haben, sind Phänomene, die nur scheinbar widersprüchlich sind, schreibt Vittoria Puledda in "Affari&Finanza" ("La Repubblica"). Der Widerspruch ergibt sich aus der Tatsache, dass es sich um zwei sehr ...

Weiterlesen

Gold- und Bitcoin-Preise zeigen nach oben

Verfasst am 04.12.2023

Die Preise für Gold und Bitcoin steigen, aber wie sehen die Aussichten für diese beiden Anlageklassen im Jahr 2024 aus? Gold über $2.000 pro Unze Der Goldpreis überschreitet seit einigen Tagen die psychologische Preisschwelle von 2.000 US-Dollar pro Feinunze. Gestern (3. Dezember) durchbrach das gelbe Metall sogar die Marke von $2.100. In einem Artikel auf "CNBC" berichtet Lee Ying Shan über eine Notiz von BMI, der Forschungseinheit von Fitch Solution: Es gib ...

Weiterlesen

Ein Portfolio, das auf die Aktienrallye zum Jahresende vorbereitet ist, ohne die Risiken zu vernachlässigen

Verfasst am 24.11.2023

Ein UBS-Manager hält eine Aktienrallye bis zum Jahresende für möglich. Er verkennt aber nicht die Bedeutung der Obligationenkomponente zur Absicherung und Diversifikation des Portfolios. Die positive Korrelation zwischen Aktien und Obligationen in den letzten Monaten Wie in einem Artikel von Leo Campagna auf "Financialounge" zu lesen ist, scheint es in den letzten Monaten wieder eine gewisse Korrelation zwischen der Performance von Aktien und Anleihen zu geben. Campagn ...

Weiterlesen

EZB: Risiken für die Märkte und mögliche weitere Zinserhöhungen

Verfasst am 23.11.2023

Die EZB warnte, dass eine weitere Zinserhöhung nicht ausgeschlossen werden könne und dass die Finanzmärkte einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Bedingungen und dem Risiko einer Rezession ausgesetzt seien. Rückgang der Inflation in Europa (vor allem durch Energiepreise) Die Inflation in Europa ist in den letzten Monaten deutlich zurückgegangen: +5,2% im August, +4,3% im September und +2,9% im Oktober. Das Inflationsziel von 2% scheint nun in greifbare Nähe g ...

Weiterlesen

Neuigkeiten über OpenAI, Nvidia, Amazon und den Rücktritt des CEO von Binance

Verfasst am 22.11.2023

In den letzten Stunden gab es eine Reihe von Nachrichten über die drei großen US-Technologieunternehmen OpenAI, Nvidia und Amazon sowie über die Kryptowährungsbörse Binance. Altman kehrt als CEO zu OpenAI zurück Es ist noch nicht lange her, dass CEO Sam Altman von OpenAI, der von ihm gegründeten Firma, die ChatGPT auf den Markt gebracht hat, gefeuert und dann wieder eingestellt wurde. Dies sollte sicherstellen, dass das Unternehmen viele seiner Mitarbeiter b ...

Weiterlesen

Inflationsbekämpfung: Investoren sehen Ziel in greifbarer Nähe

Verfasst am 22.11.2023

Der Kampf der Zentralbanken gegen die Inflation durch Zinserhöhungen scheint nicht nur erfolgreich zu sein, sondern bald das Ziel zu erreichen, die Inflation zu "besiegen". Dies behauptet der Gründer von Fisher Investments, Ken Fisher, im Telegraph. Der starke Rückgang der Inflation Fisher verweist auf Daten, die zeigen, dass die Inflation in den USA, Großbritannien und Europa gegenüber den Rekordwerten von 2022 stark zurückgegangen ist. Man vergleiche ...

Weiterlesen

OpenAI CEO (ChatGPT) wechselt zu Micosoft und die Aktie des Unternehmens bricht alle Rekorde

Verfasst am 21.11.2023

Die Einstellung von Sam Altman, dem ehemaligen CEO von OpenAI, durch Microsoft hat den Aktienkurs in die Höhe schnellen lassen und alle Rekorde gebrochen. Microsoft und der neue Börsenrekord Das Feld der künstlichen Intelligenz ist so vielversprechend, dass die Ankündigung von Microsoft, den CEO von OpenAI (der Firma, die ChatGPT entwickelt hat), Sam Altman, einzustellen, ausreichte, um den Aktienkurs des Computerriesen auf den höchsten Stand aller Zeiten zu treiben: D ...

Weiterlesen

Investieren in China und Japan: Stärken und Schwächen der beiden asiatischen Riesen

Verfasst am 15.11.2023

Die Nachricht von der US-Inflation beflügelte auch die asiatischen Aktienmärkte, wobei das geplante Treffen zwischen dem Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, und US-Präsident Joe Biden in San Francisco, das von Analysten als Zeichen der Entspannung zwischen den beiden Ländern gewertet wurde, ebenfalls eine Rolle gespielt haben dürfte. Einzelhandelsumsätze und Industrieproduktion in China legen zu Die Konjunkturdaten aus China sind etwas wide ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

28.03.2022 verfasst von MoneyController

Der Berater sollte sich auf das finanzielle Wohlergehen des Kunden konzentrieren

Weiterlesen
11.12.2023 verfasst von MoneyController

Langsames Bilanz- und Investitionswachstum ist manchmal ein gutes Zeichen für Investoren

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen