Finanzforum: Vermögensverwaltung 31 veröffentlichte Beiträge - 9.148 Lesungen


Vermögensverwaltung ist eine Form des Ressourcenmanagements für eine Einzelperson oder eine Familieneinheit. Es handelt sich um eine 360-Grad-Verwaltungsform, die nicht nur Finanzinvestitionen berücksichtigt, sondern auch alle Aspekte im Zusammenhang mit der Verwaltung von Finanzmitteln: das Gleichgewicht zwischen Einnahmen und Ausgaben, die Optimierung der Besteuerung im Zusammenhang mit beweglichen Vermögenswerten und Immobilien, Versicherungsverträge, Sozialversicherung und Nachfolgeplanung.


Die Märkte laufen, aber die Manager laufen nicht mit (außer bei Anleihen)

Verfasst am 01.12.2023

Eine Studie zeigt, dass aktives Management nicht mit den Marktrenditen mithalten kann, weshalb Indexfonds (wie ETFs) bevorzugt werden. Eine Ausnahme bildet das Anleihensegment. Aktienmärkte im November sehr positiv Der November schloss als einer der besten Monate des Jahres 2023 für die Finanzmärkte: Nasdaq +10%, Dow Jones +8,8% und S&P 500 +8%. In Europa stieg der DAX ebenfalls um rund 9%, während der italienische FTSI Mib Index um 7,6% zulegte. Die Aktienmärkte s ...

Weiterlesen

Die 20 meistgewählten Aktien von unabhängigen deutschen Vermögensverwaltern

Verfasst am 31.10.2023

Eine in Deutschland durchgeführte Umfrage hat versucht, die 20 beliebtesten Aktien zu ermitteln. Diese wurden von unabhängigen deutschen Vermögensverwaltern ausgewählt. Analyse von 54.000 verwalteten Portfolios Das Deutsche Institut für Vermögensaufbau und die Vermögensverwaltungssoftware QPLIX haben die Zusammensetzung von 54.000 Portfolios, die von mehr als 100 Vermögensverwaltungsgesellschaften in Deutschland verwaltet werden, analysiert und die 20 be ...

Weiterlesen

Welche Sektoren werden von den Veränderungen des Mehrphasenlebens profitieren (oder darunter leiden)?

Verfasst am 18.08.2023

Emma Broderick und Jinny Hyung, Analystinnen bei Morgan Stanley Investment Management, nannten einige Beispiele für Sektoren, die davon profitieren werden, um zu verstehen, was der richtige Investmentansatz sein könnte. Vor uns liegt ein Leben in mehreren Phasen Die Expertinnen und Experten von Morgan Stanley IM veranschaulichten, wie sich das Leben in den Industrieländern in den letzten rund 100 Jahren in drei verschiedene Phasen unterteilt hat. Zuerst kam die Phase der Vollzei ...

Weiterlesen

Manager und die Herausforderung der Märkte

Verfasst am 29.09.2022

Vor welchen Herausforderungen stehen Vermögensverwalter heute? Der "Global Wealth Management Investment Survey 2022" des Beratungsunternehmens Mercer bietet einige Antworten (eine nützliche Zusammenfassung der Studie wurde auch von "finews.com" veröffentlicht). Was sind die Herausforderungen an den Märkten für Vermögensverwalter? 59% der von der Beratungsfirma befragten Manager sind der Meinung, dass die Inflation in den n&a ...

Weiterlesen

What’s hot: Suspension of EU ETS unlikely

Verfasst am 05.09.2022

Poland’s request for the EU’s Emission Trading System to be suspended seems very unlikely to be fulfilled. However, with the immense pressure on energy markets, calls for reform to Article 29a could get louder. However, such discussions are not timetabled yet. The immediate agenda is to push through with Trialogue discussions on Fit For 55 legislative reform to strengthen (rather than weaken) the ETS.

Weiterlesen

Vermögensverwalter bereiten sich auf schwierige Zeiten vor

Verfasst am 25.08.2022

Von der zweiten Hälfte des Jahres 2020 bis fast zum Ende des Jahres 2021 war der Finanzinvestitionssektor sehr erfolgreich. Wie bekannt, erwies sich diese erste Hälfte des Jahres 2022 jedoch als ziemlich kompliziert. Die Vermögensverwaltungsbranche wird wahrscheinlich auch in der zweiten Jahreshälfte eine Zeit der Unsicherheit erleben. York Runne schreibt auf 'finews.com' interessant darüber. Die starke Leistung der Schweizer Vermögensve ...

Weiterlesen

Investmentfonds: Liquidität steigt sprunghaft an

Verfasst am 02.08.2022

Die Bank of America und der Global Fund Manager Survey haben eine Analyse veröffentlicht, in der eine sehr aussagekräftige Zahl über die aktuelle Wahrnehmung der Situation auf den Finanzmärkten durch die Finanzfachleute erscheint. In der Tat hatten professionelle Anleger zuletzt im Jahr 2001 ein solches Liquiditätsniveau erreicht. Damals war das Klima der Unsicherheit durch keinen geringeren als den Anschlag auf die Zwillingstürme in New York ver ...

Weiterlesen

2022: Ende des großen Wettlaufs um die Vermögensverwaltung?

Verfasst am 30.05.2022

Mit dem Jahr 2022 könnte die bisherige starke Wachstumsphase in der Vermögensverwaltung zumindest kurzfristig zum Stillstand kommen. Ein Artikel von Markus Frühauf in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (FAZ) von letzter Woche fasst die Ergebnisse der großen Vermögensverwaltungsgesellschaften und die Aussichten für den Sektor zusammen. Der Artikel kommentierte Daten aus einer interessanten Studie der Boston Consulting Group (BCG ...

Weiterlesen

Vermögensverwalter und die Anlagebedürfnisse von Millennials

Verfasst am 11.04.2022

Zu diesem Zeitpunkt der Geschichte sind Millennials für viele Vermögensverwalter immer noch ein unattraktives Segment der Bevölkerung. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass sie in den kommenden Jahren das kleine und große Vermögen ihrer Eltern erben werden. Nick Platjouw, Senior Account Executive für die Schweiz und BeNeLux bei Backbase, schreibt darüber auf "finews.com". Vermögensverwalter und der große Vermögenstransfer ...

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL VON HEUTE

MEISTGELESENE ARTIKEL DER WOCHE

MEISTGELESENE ARTIKEL DES MONATS

20.11.2023 verfasst von MoneyController

Investitionen in europäische Immobilien sinken, aber das Schlimmste könnte vorbei sein

Weiterlesen

MEISTGELESENE ARTIKEL DES FINANZFORUMS

Klassifikation anschauen