MoneyController sieht die Speicherung von jeweils maximal 5 Portfolios vor; um neue speichern zu können, muss erst „Platz“ geschaffen werden, d.h. vor der Aufnahme neuer Portfolios sind ein oder mehrere bereits vorhandene Portfolios zu löschen. Ab beginnen wir, alle zwei Tage eine einem „ausländischen“ Fonds gewidmete Übersicht zu veröffentlichen, der sich in Italien unter den ersten 100 hinsichtlich seiner Kapitalisierung platzieren konnte.
MoneyController ist mit einem Sicherheitssystem ausgestattet, das feststellt, ob in ein Portfolio ein oder mehrere Wertpapiere aufgenommen wurden, das/die Unregelmäßigkeiten aufweist/aufweisen, die einer ersten „Data Management“ - Kontrolle entgangen sind.
Um die Veröffentlichung falscher Ergebnisse zu vermeiden, zeigt das System die Unregelmäßigkeit mit einer schriftlichen Meldung an.
Ein weiterer Grund für die nicht erfolgte Berechnung hängt mit der Gewichtung der im Portfolio enthaltenen Anlagen zusammen.
Wenn die Summe der jedem einzelnen Wertpapier zugeordneten prozentualen Gewichtung von 100 abweicht, kann die Berechnung nicht erfolgen.
Werden zum Beispiel drei Wertpapiere mit der gleichen Gewichtung in ein Portfolio aufgenommen, wird der Wert eines jeden Wertpapiers „gerundet“, um eine Summe von 100% zu erhalten, ansonsten wären es 33,3333% für jedes Wertpapier. Wird das Portfolio nach dem Speichern erneut aufgerufen, gibt es jedoch einen Gesamtwert von 99,99% aus; deshalb muss der Vorgang der „Gleichgewichtung“ durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche wiederholt werden.
Die Optimierung des Portfolios erfolgt nach dem Markowitz – Modell. Bei der Neugewichtung der Wertpapiere wählt der Kalkolator die Wertpapiere, mit denen er ein optimales Ergebnis erzielen kann (das beste Risiko-Rendite-Verhältnis), so dass er die verwirft, die ihn von diesem Ergebnis wegführen.
Werden die erwartete Rendite und das maximal tragbare Risiko nicht angegeben, gibt der Kalkolator als optimales Portfolio (das mit einem gelben Punkt/Kreis markiert ist) das Portfolio an, das der Null-Rendite am nächsten kommt.